[17:33]
"Ich weiß nicht, ob es so schlimm ist, ein Weltverbesserer zu sein. Nur halt ohne Zeigefinger." (Sarah Lesch)
[16:49]
Vor Nachtdienst 2/3 (Dienst 4/5). Tage ohne Alkohol: 1904 = 272 Wochen.
Montag, 1. März 2021
[19:09]
"Eine Lüge ist schon dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht." (Mark Twain)
[17:27]
Corona und das Ringen um Fassung und Fasson.
[9:37]
Peter Graf stellt uns mit
"Was nicht mehr im Duden steht. Eine Sprach- und Kulturgeschichte"
einen Wortfriedhof vor: untergegangene oder an Altersschwäche gestorbene Wörter.
Paparazzi hießen, als die Handkamera von Kodak aufkam, Kodaker oder
Kodakteufel; und Otto von Bismarck bemerkte: "Man ist jetzt gar nicht mehr sicher,
die Kerle lauern einem überall auf mit ihren Knipsapparaten.
Man weiss nie, ob man fotografiert oder erschossen wird." -
Überschwupper sagte man einst zum heutigen Pullover und
Schwitzer zum Sweater, nonen stand für Mittagsruhe halten, Nupturient für Heiratswillige,
Nebenwohner für Nachbarn. Gegenfüssler waren jene Menschen,
die auf der anderen Seite der Erdkugel leben. - Weitere,
nicht mehr gebräuchliche Wörter sind: fuchsschwänzeln
(nach dem Mund reden), Zärtling (etwa: Weichei), Angstmann (Henker),
nafzen (einnicken).
[8:58]
Vor Nachtdienst 1/3 (Dienst 3/5). Tage ohne Alkohol: 1903.
[11:16]
Erst seit kurzem erschließt sich mir die Option von Twitter-Threads,
die ich zu diesen Themata nutze:
DDR /
Homeoffice /
Schach
und dem
Bernie-Sanders-Meme.
[11:05]
In einer heute-show-Sendung wurde eine Anzeige mit einem
Übersetzungspatzer präsentiert: Aus "männlich / weiblich / divers"
wurde "männlich / weiblich / Taucher".
[10:25]
In Japan verkaufen sich
"Unglückshäuser"
schlecht, Häuser, in denen Menschen Suizid begingen oder vereinsamt starben, nachdem sie dort
wochen- oder monatelang tot gelegen haben.
[9:53]
Aufgeschnappt: die Taube als Donald Trump der Vogelwelt.
[8:33]
Lebensmittel als Mittel zum Leben und Überlebensmittel - wie die Kultur - zum Überleben . (Kulturzeit im Interview mit Dieter Kosslik)
[8:25]
Vor Spätdienst 2/2 (Dienst 2/5). Tage ohne Alkohol: 1902.
Samstag, 27. Februar 2021
[11:55]
Sammlung von bemerkenswerten, aufregenden oder originellen Wörtern und Wendungen:
Wachstumsschmerz des Herzens / mittelböser Ostwind /
lamentabel
(auch: lamentable) /
Münzfummeloma / Gentrifizierungslorelei / generalentkernte Idee / hefeteigfreundliches Wetter /
gepflegt auf dem Sofa zusammensacken / knickrig /
Ho-Chi-Minh-Pfad der Erkenntnis /
anderswodeutsche Gerichte /
Aplomb /
Heckmeck.
[10:39]
Yes, ich habe einen Impftermin für meinen 82-jährigen Vater für kommenden Mittwoch ergattert!
[10:38]
Vor Spätdienst 1/2 (Dienst 1/5). Tage ohne Alkohol: 1901.
Freitag, 26. Februar 2021
[8:00]
Retweet: Dieses Verliebtsein ist emotionale Erpressung durch die Evolution.
[7:59]
Regelmäßig Erstbegegnung mit Wörtern + Ausdrücken. Heute:
Speziesismus.
Der Gegenentwurf wäre Zoopolis,
eine gemeinsame Welt, in der Menschen- und Tierrechte gleichermaßen
Beachtung fänden.
[7:35]
Freier Tag 7/7. Tage ohne Alkohol: 1900.
Donnerstag, 25. Februar 2021
[21:39]
Overbeck: "Alles zu retten, muß alles gewagt werden. Ein verzweifeltes Übel will eine verwegene Arznei."
(Wilsberg: Überwachen und belohnen)
[11:54]
"Wußten Sie, daß Einsamkeit und Gedanken die besten Bettgesellen sind?" (Father Brown S01E08 - Im Angesicht des Todes)
[11:05] Gellertkirche in Großwölkau vor dem Umbau in den 1970ern, den ich miterlebte. Der Glockenturm existiert nicht mehr.
[10:48]
Retweet: Habt ihr an oder mit der Pandemie zugenommen?
[10:47]
Retweet: Opa: "Wir mussten fünf Kilometer durch fünf Meter hohen Schnee zu Fuß zur Schule." -
Ich: "Wir mussten 30 Kilometer durch fünf Zentimeter hohen Schnee mit dem Bus zur Schule." -
Nachfahren: "Was ist Schnee?" -
Nachnachfahren: "Was ist ein Bus?" -
Nachnachnachfahren: "Was ist Schule?"
[10:46]
Retweet: Ich habe das Egal aufgefüllt.
[10:45]
Retweet: Ich bin ziemlich sportkarg.
[10:44]
"Sie waren der beste Küster, den wir je hatten." "Auch wenn der Wein ständig weg war?" (Father Brown S01E08 - Im Angesicht des Todes)
[10:10]
Im Februar arbeite ich gerade einmal vier Tage (Spätdienste) und
bin seit vierzehn Tagen zuhause mit reichlich Frei und einer Woche
Urlaub. Der morgige fünfzehnte Tag ist gleichzeitig der letzte,
weil mir ein Anruf eben das Wochenende von Frei auf Spätdienst
gewandelt hat, worüber ich nicht unglücklich bin.
[10:06]Freier Tag 6/9. Freier Tag 6/7. Tage ohne Alkohol: 1899.
Mittwoch, 24. Februar 2021
[20:36]
Aufgeschnappt: "Auf der B-Seite des Lebens angekommen."
[20:33]
Notfallaufnahme-Crew erwartet einen MANV
und wird von der OÄ instruiert, die beim Anblick des geschockten Teams sagt:
"Ich liebe diese Gesichter vor Armageddon". (The Good Doctor S01E06)
[18:46]
Es wird immer bekloppter. Klingelt's mittags gegen 12 Uhr,
Postlieferant unten, ich solle runterkommen, es sei ein
Päckchen für mich da. In meinen bisherigen knapp 55
Lebensjahren war es üblich, daß der Bote an die Tür kommt
oder man sich entgegenkommt. Eine ziemliche Frechheit,
zumal, als ich endlich die vier Stockwerke nach unten
geeilt war, das Päckchen mutterseelenallein mitten auf
der Treppe lag und keine Spur mehr vom Lieferanten.
BTW, ein Buch, mir unbekannterweise geschickt, ein
Wörterbuch mit dem Titel:
"UNERHÖRTE AUSWAHL VERGESSENER WORTSCHÖNHEITEN AUS JOHANN
JAKOB SPRENGS GIGANTISCHEM, IM ARCHIVE GEFUNDENEN, SEIT
250 JAHREN UNVERÖFFENTLICHTEN DEUTSCHEN WÖRTERBUCH. Ans
Licht gebracht von Nicolas Fink und mit einem Vorwort
versehen von Gabriel Schaffter". Eine Grußkarte lag nicht
dabei. Falls mir jemand ein Geschenk machen wollte,
danke ich recht schön!
[9:01]
Retweet: Hat jemand Lust ne Paartherapie zu machen, um um herauszufinden wie lange der Therapeut herauszufinden, dass wir uns gar nicht kennen?
[9:00]
Retweet: Endlich! Heute enden die 10 Jahre Pech, weil ich den Kettenbrief bei StudiVZ nicht weitergeleitet hatte. Ab heute gehts bergauf!
[8:44]
"Arbeitet Ihre Frau auch an der Uni?" "Ne, das könnten wir uns nicht leisten. Ein Wissenschaftler in der Familie reicht." (Soko Wismar S15E18)
[8:33]
Retweet: Mein Motto lautet: "Du schaffst alles, wenn du es wirklich willst."- Mein Ersatzmotto lautet: "So ist es auch ganz ok".
[8:32]
Retweet: Wenn man in den letzten Tagen zwischen -18°C und +16°C nicht genau aufpasst hat, dann hat man das 10-Minuten-Zeitfenster für Übergangsjacken versäumt.
[8:13]
Freier Tag 5/9. Tage ohne Alkohol: 1898.
Dienstag, 23. Februar 2021
[21:46]
Auf der Hitliste der besten Augenzeugen sind Sie auf Platz 2 - hinter einer blinden Frau." (Hubert und Staller S06E15)
[18:33]Versuch es:
Stell Dich mitten in den Regen, /
glaube an den Tropfensegen, /
spinn Dich in dies Rauschen ein /
und versuche, gut zu sein! //
Stell Dich mitten in den Wind, /
glaub an ihn und sei ein Kind - /
laß den Sturm in Dich hinein /
und versuche, gut zu sein! //
Stell Dich mitten in das Feuer - /
liebe dieses Ungeheuer /
in des Herzens rotem Wein /
und versuche, gut zu sein! /(Wolfgang Borchert)
[16:12]
"Die oberste Regel der Bürokratie ist ihre Selbsterhaltung." (Law and Order SVU S14E20)
[8:25]
Freier Tag 4/9. Tage ohne Alkohol: 1897 = 271 Wochen.
Montag, 22. Februar 2021
[21:22]
"Er ist noch ein Kind. Ich weiß, wie schwer die Vorstellung ist, daß er stirbt."
"Er kann gut damit umgehen."
"Tja, das ist schwer zu glauben."
"Wir sterben alle. Würden wir das akzeptieren, wären wir glücklicher."
"Wäre möglich, aber wir sind mies im Genügsamsein. Gegen den Tod zu kämpfen, hält uns am Leben."
(The Good Doctor S01E05)
[21:07]
"Und sind Sie verheiratet? - Ne Freundin? - Nen Freund? - Einen tropischen Fisch?" (The Good Doctor S01E05)
[13:12] EAV durchgängig großartig. "Trick der Politik" kannte ich nicht.
[11:11]
Mein Vater war solch ein
nichtoffiziöser Hausmeister,
fühlte sich für unser Viertel zuständig. Er räumte, kehrte, säuberte,
ordnete, reparierte und instruierte. Hochzeit im Herbst und der
tägliche Kampf gegen das Laub. Infolge seines Engagements
Ansprechpartner für so ziemlich alles, obwohl er alles immer
freiwillig machte. Aus den Abfallcontainern holte er halbe
Hausstände heraus. "Was die Leute alles wegwerfen!" Jetzt
ist er gebrechlich, kratzte aber in der vergangenen Woche
tapfer Schnee und Eis vom Gehweg; diese Leipziger Seltenheit
läßt sich ein 82-jähriger Mann nicht entgehen! In meiner
Kindheit vor der Scheidung der Eltern wohnten wir in Mockau
(Leipziger Nordosten), wo er mehrere Keller beschlagnahmt
und eine beeindruckende Werkstatt installiert hatte, wo er
in der Nachbarschaft den Rasen mähte. Diesen Fleiß erbte
er gewiß von seiner Mutter, die den halben Friedhof pflegte,
so daß auch ich, der ich in den Ferien immer bei ihr war,
die in einem protestantischen Pfarrhaus mit besagtem Friedhof
ringsum wohnte, entsprechend viel Zeit bei ihr und auf ihm
verbrachte und von frühester Kindheit an mit Tod und
Sepukralkultur vertraut war. Daß ich so gar nicht nach
ihm kam und an Handwerklichem nie Interesse zeigte,
grämte ihn möglicherweise, doch hatte er in meinem Bruder
einen Adepten, der seine Ambitionen nach Weitergabe &
Erbe befriedigte. Damals in der DDR war die Eigeninitiative
willkommen und nötig. Während der letzten Jahre mußte mein
Vater seine Aktionen altersbedingt sowieso peu a peu einschränken.
Er echauffierte sich trotzdem, wenn die zuständigen Dienste
das Laub oder den Straßenschmutz nicht mit der Gründlichkeit
beseitigten, die er stets als Maßstab angesehen hatte,
und arbeitete und arbeitet im Rahmen seiner Kräfte nach
und ist für die Gleichalten im Haus immer noch ein kompetenter
Ansprechpartner, wenn es um Türschlössser, Glühbirnen
und Zwistigkeiten geht. Einmal Hausmeister ehrenhalber,
immer Hausmeister. Vermutlich wird er einst noch die
Stabilität seines Totenbettes am liebsten selbst prüfen
wollen.
[9:40]
Freier Tag 3/9. Tage ohne Alkohol: 1896.
Sonntag, 21. Februar 2021
[9:26]
Freier Tag 2/9. Tage ohne Alkohol: 1895.
Samstag, 20. Februar 2021
[10:22]
Wenn man wie ich sehr viele Krimis guckt, hat das den Nachteil,
anhand der Besetzung oft bereits zu wissen oder die untrügliche
Ahnung zu haben, wer der Täter ist. So auch beim jüngsten
Dresdner Tatort
"Rettung so nah".
Als inmitten des Streifens die Haustür aufging und als Ehefrau
des verdächtigen Jens Schlüter
Annika Blendl
auftauchte, war alles klar und die Spannung dahin. Luxusprobleme.
[9:31]
Ich schaue mir den Dresdener Tatort
"Rettung so nah"
(E1155) an und bewundere wieder Martin Brambach als Schauspieler.
"Paß auf dich auf, das macht sonst keiner."
[9:11]
Zwar ist es noch nicht soweit, aber aus Archivierungsgründen
füge ich das
Fundstück
hier ein:
"Markustag ist der 25. April. Markustag spielt in den
katholischen Länder tatsächlich eine Rolle, ich weiss von
Leuten, die sich auf irgendwas bezogen und sowas sagten
wie, dass etwas vor oder nach dem Markustag geschah,
aber ich weiss gar nicht warum das ein Begriff ist,
das müsste ich mal- OK, gegoogelt, laut Wikipedia
hat der Markustag den Rang eines Festes und in Lybien
den eines Hochfestes. Ausserdem ist es der spätestmögliche
Ostertermin." - Warum dieses? Weil der 25. April mein Namenstag ist.
[8:10]
Freier Tag 1/9. Tage ohne Alkohol: 1894.
Freitag, 19. Februar 2021
[22:17]
Auf die Animationsserie
"Freie Liebe"
gekommen, die mit 4-Minuten-Clips sehr witzig Comic-Aufklärung betreibt.
Die Franzosen haben die Liebe drauf! Aber auch die französische Zeichentrickserie
"50 Shades of Greek"
mit ebensolchen kurzen Clips, die die griechische Mythologie ins Hier
und Jetzt holt, ist
nochverfügbar.
[21:11]
In der ZDF-Mediathek ist die Miniserie
"They were ten"
nur noch bis übermorgen
online,
die Adaption des berühmten Agatha-Christie-Krimis, welches, 1939 erschienen,
unter so illustren Titeln wie "Ten Little Niggers",
"And Then There Were None" "Letztes Weekend", "Zehn kleine Negerlein" und
"Und dann gabs keines mehr"
verlegt wurde. Ich liebe Szenarien des so genannten
Verschlossenen Raumes.
[15:55]
"Gibt's heute nochmal was zu essen? Mein Verdauungsorgan kündigt mir schon die Freundschaft." (Alle unter einem Dach S01E01)
[15:04]
"Wir wollen ja bloß verstehen, wie Ihre Position ist."
"Meine Position? Mit nacktem Arsch über einen Tisch gebeugt, das ist meine Position!"
(Mord in Brokenwood S03E03 - Benzin im Blut)
[18:18]
Retweet: Ich bin so vergeßlich, daß ich meine eigene Überraschungsparty planen kann.
[13:37]
Urlaub 4/5. Tage ohne Alkohol: 1892.
Mittwoch, 17. Februar 2021
[20:38]
Retweet: Zuerst werden Ü80/Ü70 frisiert, dann Leute mit attestiert schlechter Frisur.
Dann folgt der Rest, bis alle durch sind. Eine dritte Welle oder Dauerwelle
können wir uns nicht leisten. Herdenattraktivität ist aktuell nicht erreichbar.
[20:37]
Retweet: Bei meiner Geburt habe ich anscheinend direkt ein Orientierungslos gezogen.
[20:36]
Retweet: [Erster Tag im Schneemannforum] - Wollt ihr mal meine Möhre sehen? - [Letzter Tag im Schneemannforum]
[20:35]
Retweet: Ich bin übrigens Mitte 40 und habe insgeheim noch immer Angst vor dem Schnellkochtopf.
[20:34]
Retweet: Wenn ihr eine Brille wärt und Angst vor mir hättet, weil ihr schon mindestens 100 mal durch Gegend geschmissen worden und beleidigt worden wärt.
Wo würdet ihr euch verstecken?
[20:33]
Retweet: Mein Hausarzt behauptet, die Hodenkrebs-Vorsorgeuntersuchung müsse nicht viermal pro Woche sein.
[20:32]
Retweet: Wenn das so weiter geht, geht das nicht so weiter.
[20:31]
Retweet: Der größte Saboteur deines Glückes bist du selbst.
[20:30]
Retweet: Manchmal gehe ich auf Friedhöfen spazieren, um auch mal mit meinem Leben angeben zu können.
[20:29]
Retweet: "Ich werde dich nie vergessen." - "Das tut mir leid."
[20:28]
Retweet: Die Verteilungskämpfe bei der Impfung sind nur ein kleiner Vorgeschmack, was bei der Klimakatastrophe passieren wird.
[16:17]
Retweet: Ich bin übrigens auch sehr gut in vorwurfsvollem Atmen.
[11:48]
Retweet: Habe gerade eben 'bescheiden' auf Seite 47 der Liste meiner guten Eigenschaften hinzugefügt.
[8:55]
Urlaub 3/5. Tage ohne Alkohol: 1891.
Dienstag, 16. Februar 2021
[20:18]
"Sie haben Ihr Erbrochenes mitgebracht?" "Ja, ich dachte, Sie wollen es sehen."
"Sieht aus wie Erbrochenes..." "Nein, es hat nicht die gewöhnliche Farbe."
"Ihr Erbrochenes hat 'ne gewöhnliche Farbe?" (The Good Doctor S01E02)
[20:11]
"Nein!" "Es ist vielleicht entzündet." "Nein, ist es nicht." "Das Gewebe ist leicht verfärbt."
"Er ist 82 Jahre alt. Da ist alles verfärbt." (The Good Doctor S01E02)
[13:44]
Aus meinen Postings im Thread
"Tatort am Sonntag" im LSF:
Von diversen Tatorte ist man Witzigkeit gewohnt und erwartet sie.
Völlig überrascht worden bin ich von
"Das ist unser Haus"
mit Lannert/Bootz, bei dem ich durchweg lachen konnte.
Und Heinz Rudolf Kunze als einer der Verdächtigen...
So abgedreht die Mieter des Wohnprojekts. So genervt
die Ermittler ("Ich kann' nicht mehr!"). -
Ich gucke zwar sämtliche Tatorte und Polizeirufe, aber
immer mit wirrer Strategie, d.h. fast nie live,
sondern ich speichere sie mir dank Mediathek ab und
gucke dann ad libitum mal einen aktuellen, dann wieder
einen alten, die ich allesamt nicht kenne, weil ich
erst so vor 15 Jahren zum Tatort-Afficionado mutierte,
so daß mir beispielsweise alle Filme mit Stoever/
Brockmöller entgangen waren, alle Bienzles usw. usf.
Allerdings sind manche Tatorte aus der guten alten BRD
ziemlich betulich. Und schade, daß die Giftschrankepisoden
nicht gesendet werden und man nur mühsam an sie
herankommt. So werden alle Polizeirufe mit Steimle
nicht mehr gebracht.
[9:11]
Die
zwei abendlichen Schneestunden
mit seltenem Schneegestöber hielten nicht das, was sie versprachen.
Heute früh so, als wäre nix gewesen. Im Gegenteil, es taut.
[9:05]
Weiter am
DDR-Thread
mit einer
Fleischereitheke
und der
Warteschlange
VOR einer Fleischerei. Man wußte, wann es Lieferung gab und harrte
geduldig aus, um einen guten Braten oder etwas jenseits des üblichen
Specks und der Ladenhüter zu erhaschen. Und wenn man es nicht wußte,
zeigte es spätestens die untrügliche Schlange, in der man gut und
gerne ein bis zwei Stunden zubringen konnte und in der es damals
noch keinen Zeitvertreib wie Smartphones oder mp3-Player gab.
[14:41]
Retweet: "Was ißt du denn da?" "Ber-, Kra-, äh Pfannku-, das, dessen Name nicht genannt werden darf, da sonst Krieg in Deutschland ausbricht."
[13:33]
"Ein Mann mit zwei Frauen verliert seine Seele; ein Mann mit zwei Häusern verliert seinen Verstand." (Law and Order LA S01E20)
[13:24]
"Mein alter Herr hat immer gesagt, sobald draußen die Sonne scheint,
borgt die Bank dir einen Regenschirm, doch sobald es anfängt zu
nieseln, will sie ihn unbedingt zurück." (Law and Order LA S01E20)
[7:30]
Liisa schreibt über Schmuckeremiten,
von denen ich noch nie etwas hörte.
[7:18]
Freier Tag 3/3. Tage ohne Alkohol: 1888.
Samstag, 13. Februar 2021
[18:21]
"Ich traf heute traurige Menschen mit leeren Augen. Ihr routiniertes Lächeln, daß gemäß Anordnung des Arbeitgebers den ganzen Tag gezeigt werden muß, blieb hinter den Masken verborgen. Welch eine Absurdität: Masken verbergen Masken."
(Der Emil)
[16:44]
"Wir sind alle Liberale, solange keiner in unseren Vorgarten eindringt." (Law and Order UK S02E03)
[13:37]
"Es gibt wirklich nirgendwo Platz für ihn. Und Mitleid gibt es auch keines.
Er ist eine Art emotionaler Flüchtling, der mit der Welt im Clinch liegt."
(Law and Order UK S02E03)
[11:11]
Freier Tag 2/3. Tage ohne Alkohol: 1887.
Freitag, 12. Februar 2021
[9:11]
Freier Tag 1/3. Tage ohne Alkohol: 1886.
Donnerstag, 11. Februar 2021
[9:22]
Vor Spätdienst 4/4. Tage ohne Alkohol: 1885.
Mittwoch, 10. Februar 2021
[9:59]
Vor Spätdienst 3/4. Tage ohne Alkohol: 1884.
Dienstag, 9. Februar 2021
[22:00]
Nach Spätdienst 2/4. Tage ohne Alkohol: 1883 = 269 Wochen.
Montag, 8. Februar 2021
[8:18]
Vor Spätdienst 1/4. Tage ohne Alkohol: 1882.