|
Bücherlei Editorial
Das "Leipziger Bücherlei" (LB) ist ein Archiv
für Bibliomanika und Ausdruck meines Verfallenseins
an das Lesen und die Welt der Bücher. Zwischen
1996 bis 2015 zelebrierte ich fast zwanzig Jahre lang
mein Lese/Bücherleben, sammelte Zitate, Texte, Links und
Informationen rund um Bücher und Literatur und
steckte in das Ein-Mann-Projekt
einen gehörigen Teil meiner Freizeit. -
Seit 2015 führe ich die Webseite nicht mehr fort,
sondern betreibe allein mit den
Miszellen
ein Tagesjournal, eine Form des Tagebuchbloggens.
^
An die Literatur herangeführt haben mich verschiedene
Faktoren und Menschen. In sporadischen Abständen berichte
ich in den
Bibliomanen Plaudereien
von Aspekten meiner
Lesesozialisation (siehe beispielsweise
hier
und
hier).
Ebenso werden aktuelle literarische Geschehnisse
aufgegriffen. Ein stets fühlbarer Stachel
im bibliomanen Fleisch ist das Bemühen,
trotz beruflicher Belastungen ein
Bücherleben zu gewährleisten,
welches dementsprechend notorisch zur Sprache
gebracht wird. Die Jeremiaden eines
bücherlesenden Krankenpflegers verstecke
ich folglich
in den Tiefen
des Bücherlei. Langfristig sollen die
autobiografischen Notate
auch Bücherthemen aufgreifen.
^
Webaktivitäten / Spielplätze
Krankenpflege
Impressum
Markus Kolbeck
Engelmannstraße 8
04318 Leipzig
Germany / Deutschland
Fon (Privat): +49 +341 4802521
Fon (Dienst): +49 +341 9094554
E-Mail: mako011@buecherlei.de
^
[Nach oben]
|